Mit einer halben Woche Verspätung, da die Elektrogeräte nicht pünktlich geliefert worden und wahrscheinlich auch noch nicht alle Möbelteile fertig produziert waren, begann heute der Aufbau der Küche … einem der entscheidensten Schritte, um das Haus bewohnbar zu bekommen. So waren die Monteure von Sachsenküchen heute fleißig und haben alle Korpusse aufgebaut und bereits die Arbeitsplatte eingepasst. Fehlen also noch die Elektrogeräte und Kleinigkeiten, wie Griffe und Einlegeböden.
Morgen sollte das auch geschafft und die Küche fertig sein. Ein gewisses Glücksgefühl macht sich breit 🙂
Langsam aber sicher arbeitet sich der Fliesenleger durch die einzelnen Räume. Badezimmer ist bis auf kleine Restarbeiten fertig, im Gästebad fehlt noch der Boden und der Küchenboden ist gemacht. Weiter ging es dann im Wohnzimmer. Hier werden Fliesen in Holzoptik verlegt und ich denke, es sieht gut aus. Heute wurde nun alles verfugt und schön geputzt.
Vielleicht wird dieser Schritt nun in der Woche fertig. Der Einzugstermin (18./19. Oktober) rückt unaufhaltsam näher.
Auch der Fliesenleger ist nun fleißig am Arbeiten, um unsere Räume bezugsfertig zu bekommen. Los ging das Ganze in der letzten Woche mit dem Badezimmer. Doch da irgendwas bei der Berechnung und Bestellung der benötigten Mengen an Fliesen schiefgelaufen ist, musste dort eine Zwangspause für die Nachbestellung eingelegt werden.
Also gings dann in dieser Woche und mit neuen Fliesen weiter. Dann kam auch gleich das Gästebad an die Reihe. Die ausgesuchten Fliesen machen sich richtig gut an der Wand und sehen echt schick aus. Lasst euch überraschen.
Im Laufe der Woche sind auch die Tiefbauer aktiv gewesen und haben die Gräben für die Hauszuführungen gebuddelt, die Abwasserrohre reingelegt und die Vorbereitungen für Wasser und Strom gelegt. Die Wasserleitung habe ich dann heute Nachmittag reingelegt und wieder provisorisch an einen Bauwasserhahn angeschlossen.
Wir haben nun eine richtige Treppe. Die Bautreppe konnte endlich ausgebaut und die von uns geplante und bestellte Treppe eingebaut werden. Sieht sehr schick aus das Ganze und innerhalb eines Tages war alles erledigt … Treppenstufen in der Wand und in der Wange verankert, Handlauf angebracht und die Funktion der LED-Beleuchtung im Handlauf getestet.
Nun kommt man ohne Probleme in Obergeschoss. Es geht also aufs Ende der Bauarbeiten zu.
… Tapezieren und Malern …
Nun sind wir fleißig dabei, das Haus fertig zu bekommen, so dass wir im Oktober umziehen können. Alle Decken im Obergeschoss wurden mit Rollputz versehen und so ging es an diesem Wochenende ans Tapezieren und Malern der Wände. Für Tapete haben wir uns nur an den Dachschrägen entschieden, die anderen Wände erstrahlen erstmal in reinstem Weiß … hier kann man auch später noch nacharbeiten. Aber es muss ja nicht alles auf einmal sein.
Die Schlaf- und Kinderzimmer sind somit fertig und bereit für das Legen des Fußbodenbelags. Dies soll dann in dieser Woche erfolgen … Urlaub auf der Baustelle ist angesagt.
Während wir es uns im Urlaub haben gut gehen lassen, wurde die ein oder andere Arbeit auf unserer Baustelle verrichtet. Zu aller erst ist dabei zu nennen, dass das Gerüst ENDLICH abgebaut werden konnte. Nachdem die Arbeiten an der Fassade abgeschlossen waren, bestand keine Notwendigkeit mehr, diese weiter stehen zu lassen. Somit wurde es noch als letzte Amtshandlung vor dem Urlaub abbestellt.
Innerhalb der Urlaubswochen war auch wieder der Heizungsbauer fleißig und hat, nachdem der Fliesenleger den Haustechnikraum gefliest hat, die Wärmepumpe aufgestellt und angeschlossen. Wenn wir nun auch noch die Hausanschlüsse hätten, also Strom, Wasser und Abwasser, könnte man die sogar betreiben. Naja, aber auch das wird noch.
Die Trockenwoche ist vorbei. Bei sonnigem und trockenem Wetter konnte der Unterputz bestens abtrocknen und so wurde gestern und heute der Oberputz aufgebracht. Gestern wurden nur die Fenster- und Türlaibungen verputzt … heute dann der Rest.
Nach einer ersten Überraschung ob der doch etwas dunklen Farbe gestern, zeigte sich das Ganze heute im bereits angetrockneten Zustand doch so, wie wir es uns vorgestellt hatten. Alles gut somit. Am Montag dann noch Restarbeiten durch den Maler erledigen lassen und dann kann das Gerüst weg! Endlich!
Da nun in diesem Zusammenhang auch die Gesimskästen und Ortgangbretter angebracht worden sind, muss ich am Wochenende diese grundieren und weiß lackieren.
Dämmung ist dran, Außenfensterbretter sind montiert und auch sonst alle vorbereitenden Maßnahmen erledigt. Somit stand nun der Armierungsputz auf der To-Do-Liste. Das WDVS ist damit vor äußeren Einflüssen geschützt und nun kann es mit dem eigentlichen farbigen Oberputz weitergehen … wenn der Unterputz eine Woche getrocknet ist.
Ende der kommenden Woche geht es also damit weiter. Dann ist das Haus farbig und das Gerüst könnte weg, wenn der Dachdecker noch die Gesimsschalung angebracht hat.
Nebenbei waren wir wieder fleißig im Baumarkt. Hier haben wir günstige Bodenfliesen für den Haustechnikraum erstanden, wir versuchen uns an Rollputz für die Zimmerdecken und das Treppenhaus und vorher werden noch die Fugen der Betondecken mit Spachtel zugeschmiert. Laminat ist auch schon ausgesucht …
In der letzten Woche war bereits mit den Arbeiten für den Estrich im Obergeschoss begonnen worden und so wurde dieses Vorhaben nach kurzer Pause wegen einer anderen Baustelle am Donnerstag fertig gestellt. Nun sind auch das Erdgeschoss vollständig und der Keller mit komplettem Fußbodenaufbau versehen … gleichzeitig auch die Garage. Nun also regelmäßig lüften und auf die Trocknung warten … wohl so 4 bis 6 Wochen.
Ob wir es dann auch schaffen, die Heizung aufstellen und das Estrichheizprogramm durchlaufen zu lassen, steht noch in den Sternen. Dazu wären die Hausanschlüsse schon was Feines. Aber wir finden aktuell keinen Tiefbauer, der mal loslegt und den Graben aushebt.
Langsam kann man tatsächlich davon ausgehen, dass sogar wir es schaffen, unser Häuschen fertig zu bekommen, denn am Freitag ging es los, den Estrich einzubringen. Damit sind dann auch die wichtigsten Innenausbaumaßnahmen abgeschlossen und es geht an den Feinausbau, wie Fliesen, Laminat, Malern, Sanitärinstallation sowie Küche und Treppe.
Am Freitag wurde im ersten Arbeitsschritt der Estrich im gesamten Obergeschoss sowie in Küche und Arbeitszimmer fertig gestellt. In dieser Woche sind dann noch die restlichen Räume dran. So ist für die erste Juliwoche das Küchenstudio und der Treppenbauer zum Aufmaß bestellt.
2 thoughts on “Hausbau”