Island 2013 – Westmännerinseln

Natürlich durfte auch heute nicht der obligatorische Wasserfall auf unserer Tagesrunde fehlen. Auf dem Programm stand diesmal der Seljalandsfoss, den wir am Vortag bereits hätten sehen können, diesen aber heute auf den Weg mit einbauten. Und auch dieser war wieder anders. Hier hatte man die Möglichkeit, durch Auswaschungen der letzten Jahrtausende hinter den Wasserfall und damit hinter das herabfallende Wasser zu gehen … Dusche inklusive.

Dann gings weiter zur Fähre in Richtung Vestmannaeyjar, den Westmännerinseln. Rund 40 Minuten dauerte die Überfahrt und dann hatten wir 4 Stunden Zeit für die Hauptinsel Heimaey. Wir entschieden uns für die Besteigung des jüngsten Berges der Welt, des Eldfells. Entstanden vor fast genau 40 Jahren, während des großen Vulkanausbruchs auf Heimaey 1973. Dabei entstand dieser Berg als Vulkanspalte und hat es immerhin auf 227 m gebracht. Auf der Spitze zeugen einige Löcher, aus denen heiße Luft entweicht, vom aktiven Vulkanismus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.